Am 10. April 2025 fand in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard ein aufregendes Handballturnier für die Klassenstufe 2 der Sebastianschule und Schönbornschule statt. Insgesamt traten acht Mannschaften aus beiden Schulen gegeneinander an, und die Begeisterung war von der ersten Minute an spürbar.
Am 21. Februar 2025 durfte unsere Schulgemeinschaft dem Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe eV einen Teil der Einnahmen, den die Schülerinnen und Schüler bei unserem Weihnachtsbasar am 06.12. eingenommen haben, übergeben. Gemeinsam sammelten sich dafür die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer in der Schulturnhalle und hörten gespannt den Erläuterungen von Herrn Knoll (FuOKK Vorsitzender) zu.
Am 24. Januar 2025 kamen die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern zur Anmeldung an unsere Schule. Dabei ging es nicht nur um die erforderlichen Formulare, sondern auch darum, den Kindern die Möglichkeit zu geben, in die Schulatmosphäre einzutauchen und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen.
Die Kinder konnten zusammen mit ihren Eltern an verschiedenen Stationen vor dem Sekretariat verweilen und sich ein erstes Bild von der Schule machen.
In der Adventszeit verwandelten sich die Fenster unserer Schule in einen besonderen Adventskalender: Jeden Tag gestaltete eine Klasse oder Religionsgruppe liebevoll eines der „Türchen“ mit selbst gebastelten Werken. Mit viel Kreativität und Engagement entstanden wunderschöne Motive wie leuchtende Sterne, Kerzen, blühende Barbarazweige oder auch bunte „Christmas Socks“.
Am 06. Dezember 2024 fand auf dem Schulhof der Schönbornschule ein festlicher Weihnachtsbasar statt. Bereits in den Tagen zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam fleißig gebastelt, unterstützt von engagierten Eltern. Die kreativen Werke konnten die Kinder später auf dem Basar an ihren eigenen Ständen verkaufen.
Am 30.11.2024 veranstaltete die Gemeinde gemeinsam mit der Pfarrgemeinde und dem DRK Karlsdorf für die Seniorinnen und Senioren eine Seniorenweihnachtsfeier im Thomas-Morus-Heim. Für diese Feier durften wir mit unseren 3. Klassen mit einem Programmpunkt den Gästen eine Freude bereiten.
In diesem Schuljahr nehmen wir zum ersten Mal beim SpardaImpulswettbewerb teil. Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg setzt sich für soziale und bildungsrelevante Themen ein. In diesem Jahr stehen dabei die Grundschulen im Fokus des Wettbewerbs und deshalb haben wir uns dazu entschlossen, uns um eine Spende zu bewerben.
Auch in diesem Jahr organisierte die Schulgemeinschaft der Schönbornschule wieder eine tolle Spendenaktion. Unter dem Motto „Freude schenken wie Sankt Martin“ wurden eine Woche lang in jeder Klasse fleißig Lebensmittel gesammelt. Schnell füllten Konserven, Mehl, Zucker, Schokolade und vieles mehr die bereitgestellten Körbe. Die Kinder brachten ihre Spenden dann stolz ins Foyer der Schule, wo alle die große Menge an Lebensmitteln nochmal betrachten konnten.
Am 06.12.2024 veranstaltet die Schönbornschule von 16.30-19.00 Uhr einen Weihnachtsbasar auf dem Pausenhof. Angeboten werden jede Menge leckeres Essen und Getränke. Außerdem geben sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld viel Mühe: Sie basteln und backen die verschiedensten Dinge, die an diesem Tag zum Verkauf angeboten werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Am Samstag, den 14.09.2024, feierte die Schönbornschule Karlsdorf die Einschulung der 59 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.
In diesem Jahr nahmen die Zweitklässler:innen alle Anwesenden im Rahmen ihres Musicals mit auf eine Reise durch das Drachenland. Im Stück begleiteten wir den kleinen Drachen Drago auf seinem Weg in die Schule.